Programm 2024/2025
Besondere Hinweise
Der Besuch ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich:
info@volkssternwarte-ubbedissen.de
Alle Termine ohne Gewähr. Wir behalten und vor, bei akuten Umständen Termine
zu ändern oder zu streichen. Wir informieren dann alle angemeldeten Personen.
Allgemeine Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:
Anmeldung zu Terminen unter:
info@volkssternwarte-ubbedissen.de
Immer am 2. Freitag des Monats, bei jedem Wetter,
September-April: 20-22 Uhr, Mai-August: 19-21 Uhr
Anfahrtsbeschreibung
Eine Beobachtung können wir nur bei wolkenlosem Himmel durchführen.
Da wir im Sommer Sonnenbeobachtung anbieten wollen, öffenen wir dann eine Stunde
früher.
Zusätzlich bieten wir die unten aufgeführten Vorträge und Führungen zu
den genannten Terminen an. Diese beginnen, wenn nicht anders angegeben, in der Sternwarte um
ca. 20:00 Uhr.
Fällt auf einen Freitag ein gesetzlicher Feiertag, bleibt die Sternwarte geschlossen.
Eintritt
Für alle öffentlichen Veranstaltungen in der Sternwarte betragen die Eintrittspreise:
Erwachsene 4,00 €
Ermäßigt 3,00 € (Schüler*innen, Studierende, Auszubildende)
Gruppe (Pro Person) 6,00 € (Siehe
nachfolgenden Hinweis)
Mitglieder des Vereins, Bewohner und Mitarbeiter des Diakoniezentrums, und Kinder
unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
Für Gruppen bieten wir Zusatzveranstaltungen mit Vorträgen oder
Beobachtungen (nur optonal bei wolkenfreiem Himmel) an. Eine Anmeldung und
Terminabstimmung ist dabei frühzeitig erforderlich.
AG-Abende (nur für Mitglieder)
Einmal im Monat treffen sich die Mitglieder der Sternwarte (der Arbeitsgemeinschaft Astronomie des Naturwiss. Vereins) zum astronomischen Arbeiten in der Sternwarte, aber auch zum Erfahrungsaustausch. Neue Mitglieder, die Interesse an diesen nicht öffentlichen Abenden haben, können uns jederzeit zu den allgemeinen Öffnungszeiten (oder auch via E-Mail) ansprechen.
Unsere Veranstaltungen
Datum / Ort | Veranstaltung |
Alle Termine unter Vorbehalt! Kurzfristige Änderungen möglich! Reservierung per E-Mail erforderlich, siehe ganz oben und auf der Startseite, linke Spalte. Ist an Beobachtungsabenden schlechtes Wetter, bieten wir einen allgemeinverständlichen Ersatzvorztrag an. |
|
2025 |
|
Fr, 10.01.2025 20-22 Uhr Sternwarte ausgebucht! |
BeobachtungsabendNur bei wolkenlosem Himmel möglich. |
Fr, 31.01.2025 20-22 Uhr Sternwarte Anmeldung möglich, siehe Startseite |
Vortrag:Astronomie und Landschaften am Wendekreis des SteinbocksReferenten: Simon und Oliver SchneiderDieser Bildervortrag über eine Namibiareise im April/Mai 2024 zeigt neben der beeindruckenden Astronomie unter dem Kreuz des Südens auch Eindrücke aus der Rundreise in den Norden, unter anderem mit dem bekannten Etosha Nationalpark, und dem Westen des Landes mit seinen einzigartigen Wüsten und Landschaften. |
Fr, 07.02.2025 18-20:30 Uhr Sternwarte Anmeldung direkt über VHS Ravensberg, Link rechts im Text. |
Die Reise ins Universum - für Kinder und BegleitungReferent: Bente KählerDieser Sondertermin wird angeboten von der Volkshochschule Ravensberg. Zur Anmeldung hier entlang: 251-61090. Altersgruppe: 10-13 Jahre Kursgebühr: 6,50 Euro pro Person. Bei wolkenfreiem Himmel beobachten wir unseren Mond, sowie die Planetenparade mit Saturn, Venus, Jupiter und Mars und weitere Objekte. Ist der Himmel bewölkt, lernen wir Zusammenhänge der Bewegungen von Sonne, Erde und Mond kennen, die für Mondphasen, Finsternisse und den Zeiten sorgen. Mit Computersimulationen betrachten wir den jahreszeitlich verändernden Sternenhimmel. Als weiteres Thema untersuchen wir, was die Raumfahrt alles schaffen muss, damit eines Tages Menschen zum Planeten Mars fliegen können. Zu dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung direkt bei der VHS Ravensverg unter der Kurs-Nummer: 251-61090. erforderlich. |
Fr, 14.02.2025 20-22 Uhr Sternwarte ausgebucht! |
BeobachtungsabendNur bei wolkenlosem Himmel möglich. |
Fr, 07.03.2025 20 Uhr Sternwarte Anmeldung möglich, siehe Startseite |
Vortrag:Der aktuelle Sternenhimmel und
Referent: Bente Kähler |
Fr, 14.03.2025 20-22 Uhr Sternwarte Anmeldung möglich, siehe Startseite |
BeobachtungsabendNur bei wolkenlosem Himmel möglich. |
Fr, 11.04.2025 20-22 Uhr Sternwarte Anmeldung noch nicht möglich |
BeobachtungsabendNur bei wolkenlosem Himmel möglich. |
Fr, 09.05.2025 19-21 Uhr Sternwarte Anmeldung noch nicht möglich |
Sonnen-BeobachtungNur bei wolkenlosem Himmel möglich. |
Fr, 06.06.2025 19-20 Uhr Sternwarte 20 Uhr Anmeldung noch nicht möglich |
Sonnen-Beobachtung (verkürzt!)Nur bei wolkenlosem Himmel möglich.Vortrag: Der aktuelle Sternenhimmel und
Referent: Bente Kähler |
Fr, 13.06.2024 19-21 Uhr Sternwarte Anmeldung noch nicht möglich |
Sonnen-BeobachtungNur bei wolkenlosem Himmel möglich. |
Fr, 11.07.2025 19-21 Uhr Sternwarte Anmeldung noch nicht möglich |
Sonnen-BeobachtungNur bei wolkenlosem Himmel möglich. |
Fr, 08.08.2025 19-21 Uhr Sternwarte Anmeldung noch nicht möglich |
Sonnen-BeobachtungNur bei wolkenlosem Himmel möglich. |
Fr, 05.09.2025 20 Uhr Sternwarte Anmeldung noch nicht möglich |
Vortrag:
Der aktuelle Sternenhimmel und
Referent: Bente Kähler |
Fr, 12.09.2025 20-22 Uhr Sternwarte Anmeldung noch nicht möglich |
BeobachtungsabendNur bei wolkenlosem Himmel möglich. |
Fr, 10.10.2025 20-22 Uhr Sternwarte Anmeldung noch nicht möglich |
BeobachtungsabendNur bei wolkenlosem Himmel möglich. |
Fr, 14.11.2025 20-22 Uhr Sternwarte Anmeldung noch nicht möglich |
BeobachtungsabendNur bei wolkenlosem Himmel möglich. |
Fr, 05.12.2025 20 Uhr Sternwarte Anmeldung noch nicht möglich |
Vortrag:Der aktuelle Sternenhimmel und
Referent: Bente Kähler |
Fr, 12.12.2025 20-22 Uhr Sternwarte Anmeldung noch nicht möglich |
BeobachtungsabendNur bei wolkenlosem Himmel möglich. |